Softnougat
Diese traditionelle Süßware hat ihren Ursprung im arabischen Raum, von wo es
mit den Mauren nach Spanien und in weitere Mittelmeerregionen gelangte. In
Italien wurde es bereits 1441 bei einer fürstlichen Hochzeit in Cremona
serviert. Auch unser italienisches Soft Nougat Torrone erfreut
sich derart starker Nachfrage, dass wir unser Sortiment Jahr um Jahr erweitern,
um die ganze Vielfalt dieser hauptsächlich aus Honig, Zucker und Eiweiß
bestehenden Leckerei anbieten zu können.
Von der klassischen Variante mit
Pistazien, Mandeln oder Haselnüssen über fruchtige Sorten mit kandierten Zitrus-
oder Strauchfrüchten bis hin zu schokoladig-cremigen Verführungen mit Vanille,
Schokolade oder Nougat: Bei unserer Auswahl an edelsten Softnougat-Kreationen
ist für jeden das Richtige dabei.
Softnougat aus Italien
Die Firma Quaranta steht für Leidenschaft seit 1924! Der
Gründer Antonio Quaranta widmete sich gemeinsam mit seiner Ehefrau Alzira der
handwerklichen Produktion von Torrone (weißem Soft Nougat) und
anderen traditionellen cremonischen und bergamaskischen Süßwaren wie
Zuckerwatte, Krokant und Gebäck. Die Herstellung erfolgte in einer kleinen Küche
im ersten Stock der Wohnung, die im Herzen der Altstadt von Caravaggio lag. Die
Produktion wurde dann vom Sohn des Gründers, Enrico Quaranta, Anfang der
siebziger Jahre in ein neues Werk verlegt.
In Erinnerung der väterlichen Werte hat er die handwerklichen Eigenschaften,
die Exklusivität und die Auserlesenheit, die seit jeher die Quaranta-Produkte
auszeichnen, insbesondere die Torrone-Sorten, übernommen. Die Tätigkeit ist noch
heute fest in den Händen der Familie Quaranta und wird von den Enkeln des
Gründers in einem modernen Werk mit leistungsstärksten Produktions- und
Kontrollsystemen weitergeführt.
Softnougat-Herstellung
Die Herstellung von Softnougat ist ein traditioneller Prozess, der eine Reihe
von hochwertigen Zutaten und sorgfältige Zubereitung erfordert:
Die
Hauptzutaten für Softnougat sind:
- Nüsse (typischerweise Haselnüsse oder Mandeln)
- Zucker
- Honig
- Eiweiß
Zusätzlich können je nach Rezeptur und gewünschter Geschmacksrichtung weitere
Zutaten verwendet werden: Schokolade, Vanille, Früchte oder Fruchtaromen,
Kakaobutter
Der Herstellungsprozess von Softnougat umfasst mehrere Schritte:
-
Rösten der Nüsse: Die Nüsse werden bei 150-180°C
für etwa 20 Minuten geröstet, um ihr Aroma zu entfalten.
- Zubereitung der
Zuckermasse: Zucker und Honig werden erhitzt und zu einem Sirup
verarbeitet.
- Aufschlagen der
Masse: Der heiße Sirup wird mit aufgeschlagenem Eiweiß vermischt, wodurch
eine schaumige Konsistenz entsteht.
- Zugabe der
Nüsse: Die gerösteten und zerkleinerten Nüsse werden der Masse
beigefügt.
- Abkühlen und
Formen: Die Masse wird abgekühlt und in die gewünschte Form
gebracht.
Softnougat-Besonderheiten
Die Qualität des Softnougats hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Nussanteil: Ein hoher Nussanteil (über 30%) ist ein
Qualitätsmerkmal.
- Zerkleinerungsgrad: Die Partikelgröße beeinflusst die
Textur. Kleinere Partikel (unter 30 µm) führen zu einem besseren Schmelz.
- Frische der Zutaten: Die Verwendung frisch gerösteter
Nüsse aus der aktuellen Ernte trägt zum Geschmack bei.
Softnougat kann pur genossen oder als Zutat in verschiedenen Süßwaren und
Backwaren verwendet werden. Entdecken Sie unser hochwertiges
Softnougat-Sortiment!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Confiserie - Vielfältige Themen und Köstlichkeiten:
Die Herstellungs-Bilder auf dieser Seite wurden zur vollständigen
Veranschaulichung mit KI generiert.