Unser Honig
Honig ist ein faszinierendes Naturprodukt, das von Honigbienen in einem
komplexen Prozess hergestellt wird. Honig besteht zum Großteil aus Zucker und
ist daher ein beliebtes Nahrungsmittel: ob als Brotaufstrich, zum Veredeln von
Süßspeisen oder auch als Beigabe zum Tee – Honig ist in kaum einem Haushalt
wegzudenken. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen den spannenden
Herstellungsprozess von Honig sowie die Bedeutung für unsere Natur erläutern und
Ihnen einen ersten Einblick in unser Honig-Sortiment geben.
Der Herstellungsprozess von Honig
Das Sammeln
Die Produktion beginnt, wenn Sammelbienen
Nektar von Blüten oder Honigtau von Bäumen sammeln. Diese fleißigen Insekten
können bis zu 1.000 Blüten pro Tag besuchen, um den süßen Saft in ihrem
Honigmagen zu speichern.
Im Bienenstock
Zurück im
Bienenstock übergeben die Sammelbienen den Nektar an die Stockbienen. Diese
verarbeiten den Nektar weiter, indem sie ihm körpereigene Enzyme beimischen, die
den Honig später so wertvoll machen. Durch wiederholtes Weitergeben des Nektars
zwischen den Bienen und die Lagerung in offenen Wabenzellen verdunstet
überschüssiges Wasser.
Reifung und Ernte
Sobald der
Honig den richtigen Feuchtigkeitsgehalt erreicht hat, versiegeln die Bienen die
Wabenzellen mit Wachs. Der Imker erntet den reifen Honig, indem er die Waben aus
dem Bienenstock entnimmt und schleudert.
Zusammensetzung und
Eigenschaften
Honig besteht hauptsächlich aus verschiedenen
Zuckerarten und Wasser. Lediglich 3-4% machen wertvolle Inhaltsstoffe wie
Aminosäuren, Eiweiße, Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe aus.
Honigarten und -sorten
Es gibt eine Vielzahl von Honigsorten, die sich in Geschmack, Farbe und
Konsistenz unterscheiden. Die botanische Herkunft des Nektars bestimmt dabei
maßgeblich die Eigenschaften des Honigs. Bekannte Sorten sind beispielsweise
Blütenhonig, Waldhonig, Sortenhonige wie Akazienhonig oder Lindenhonig sowie
Manukahonig.
Sweet Cult Honig
Unser Sweet Cult Honigsortiment bietet eine exklusive
Auswahl erlesener Honigspezialitäten, die wir zusätzlich für Sie veredelt haben:
Beispielsweise unser Honig mit Kurkuma.
Diese einzigartige Kombination verbindet die Süße des Honigs mit der
würzigen Note von Kurkuma – perfekt für alle, die sich dem Superfood-Trend
anschließen möchten.
Für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis sorgt auch unser Honig
mit gesalzenem Karamell. Die raffinierte Mischung aus süßem Honig und
salzigem Karamell bietet eine unvergleichliche Genusskomposition und ist ideal
für Liebhaber innovativer Geschmackskreationen.
Diese und weitere
Honigspezialitäten finden Sie hier:
Manuka Honig aus Neuseeland
Genießen Sie den Geschmack des Teebaums aus
Neuseeland!
Aus den Bergen und Tälern der neuseeländischen
Wairarapa Region bekommen wir diesen Honig! In den zerklüfteten Steilhängen des
Küstengebirges wachsen die Sträucher der Südseemyrte, in der Sprache der Māori
auch Mānuka genannt. Von den weißen Blüten sammeln Honigbienen einen Nektar,
welcher einen Anteil der Inhaltsstoffe des Manuka-Strauches als Konzentrat
enthält. Direkt vom Imker in Neuseeland wurde er nach strengen Kriterien
ausgesucht. Die Schadstofffreiheit und die Reinheit des Manukas (anhand der
Pollenzahl) steht bei uns an höchster Stelle.
Die
Methylglyoxalkonzentration (MGO) unseres Manuka-Honigs wird von zwei
unabhängigen Laboren in Neuseeland und Deutschland zertifiziert. Dabei erfolgt
eine Zweifach-Authentifizierung unseres Manuka-Honigs. Nur so kann die Qualität
unseren hohen Ansprüchen nach naturbelassenem Honig gerecht werden, welcher seit
Jahrtausenden in vielen Kulturen und mittlerweile auch bei uns geschätzt wird.
Freuen Sie sich auf ein sahnig-honigtypisches, cremiges Aroma, das zugleich
fruchtig und angenehm erdig im Nachgeschmack ist.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Confiserie - Vielfältige Themen und Köstlichkeiten:
Einige Bilder auf dieser Seite wurden zur vollständigen
Veranschaulichung mit KI generiert.