Tee, eigentlich ein Baumgewächs, wird für eine optimale Teekultivierung durch
regelmäßiges Zurückschneiden auf Buschform auf einer Höhe von ca. 80 –100 cm
gehalten. Der Tee gehört zu der Gattung der Kamelien. Der immergrüne Strauch hat
dunkle, gezahnte, lederartige Blätter.
Die Blüte ist weiß bis rosa, die
Frucht klein mit harter Schale, etwa wie eine Haselnuss. Die Vermehrung
geschieht heute kaum noch mit Samen, sondern vegetativ: von ertragreichen
Mutterbüschen werden Stecklinge gezogen.