Sweet Cult Honig
Honig wird bereits seit der Steinzeit zum Süßen von Speisen benutzt. Heute
regelt die Honigverordnung die Qualitätsmindestanforderungen der in Verkehr
gebrachten Waren, z. B., dass Honig nicht über 45 °C erwärmt werden darf, damit
die wichtigen Enzyme und Aromastoffe erhalten bleiben. Honig besteht aus etwa
200 Inhaltsstoffen, deren Zusammensetzung von Sorte zu Sorte sehr
unterschiedlich ist. Hauptbestandteile sind Frucht- und Traubenzucker. Unser
Sweet Cult Honigsortiment bietet Ihnen die beste Auswahl an feinsten
Honigspezialitäten:
Waldhonig
Waldhonig stammt vom
Honigtau, der von Bienen aus den zuckerhaltigen
Ausscheidungen von Schild-
und Rindenläusen gesammelt wird, die auf
Fichten, Douglasien, Kiefern oder
Tannen wohnen. Er zeichnet sich durch
eine dunklere Farbe und einen
kräftigen, leicht herben Geschmack aus und
bleibt lange
flüssig.
Sonnenblumenhonig
Sonnenblumenhonig, der von den
leuchtend-gelben Feldern mit hoch wachsenden Sonnenblumen stammt, hat einen
ausgewogenen, besonders aromatischen Geschmack und eine gold-gelbe Farbe. Sein
Duft ist leicht harzig.
Akazienhonig
Akazienhonig stammt
aus Robinienwäldern und hat einen sehr feinen, milden Geschmack, der sich sehr
gut als Zugabe zum Tee eignet. Akazienhonig bleibt lange flüssig und hat eine
hell-durchsichtige, gold-gelb schimmernde
Farbe.
Blütenhonig
Blütenhonig stammt von vielen
verschiedenen Blüten gleichzeitig. Oft während der Obstblüte gewonnen hat dieser
Honig eine hellgelbe Farbe und einen etwas kräftigeren Geschmack als
Kleehonig.

51715 und 51716