Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden.
Hier lockt eine frisch-fidele Mischung aus süßer Ananas und leckerer Banane. Die Optik dieser Kreation besticht durch reichlich Karottenflocken im Kontrastspiel mit großen Bananenscheiben. Sehr dekorativ ist der bunte „Strauß“ aus gelben, roten und orangefarbenen Blüten. Anna-Banana kommt direkt aus unserer Schatzkammer!
Eine kunterbunte Schar von leckeren Früchten und köstlichen Beeren aus dem heimischen Obstgarten haben wir liebevoll in unserem Körbchen zusammengetragen, um daraus eine ganz besondere Früchteteemischung zu entwickeln. Hierzu haben wir die süß-saftigen Erdbeer- und Himbeeraromennoten mit einer Nuance von lieblich-säuerlichem Rhabarber veredelt. Diese wahrhaft unvergessliche alte Liebe bietet dem Genießer immer wieder aufs Neue ein großartiges Geschmackserlebnis.
Ein typischer Altweibersommer: goldene Sonnenstrahlen, morgens doch schon mal der eine oder andere Nebelschleier, das Laub beginnt sich langsam zu färben … Die Apfelernte ist vorbei und wir dürfen den ersten Most probieren! Prickelnd-köstlicher Apfelwein – bereits ein wenig herbstlich gespickt mit einem Hauch von Gewürzen. Warm dargereicht ist er genau das Richtige für all diejenigen, die noch nicht so ganz bereit sind für die dicke Jacke.
Der Apfelstrudel, ein traditionelles österreichisches Gericht, hat seinen Ursprung in der Türkei. Wiener Köche lernten um 1683 während der Auseinandersetzung mit dem Osmanischen Reich sein Vorbild "Baklava" kennen. In unserer ausdrucksvollen Teemischung sind, neben dem wohlschmeckenden Aroma der Kuchenspezialität, die luftgetrockneten Apfelwürfel und geschmacksintensiven Zimtstückchen hauptverantwortlich für die Sinnesfreuden des Gaumens. Die großzügige Portion Sahne-Aroma rundet beide Geschmacksnoten cremig-weich ab und gibt dieser Mischung den typischen „Strudelgeschmack“.
Diese fruchtig-würzige und zugleich süßliche Teekreation erlangt durch zahlreiche raffinierte Komponenten ihre Vollkommenheit. Für den ausgewogenen Geschmack wurden verschiedene Birnen anspruchsvoll mit einer süßen und aparten Zimt-Nuance veredelt. Den elitären Schliff bewirkt in dieser Kreation ein cremiger Schuss süßer Sahne. Zimt ist nicht gleich Weihnachten! Allen Naschkatzen bieten wir diese Früchteteemischung über das ganze Jahr hinweg, als ideale Entschädigung für so manches verpasste Dessert vom Sonntagstisch.
Weiter
No more pages to load