Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden.
Nur 14 km ostlich vom Zentrum Darjeelings entfernt liegt Liza Hill, streng genommen kein eigenstandiger Teegarten, sondern vielmehr eine Edelsektion der Plantage Risheehat. Der Buschbestand umfasst ca. 60% reine Chinapflanzen sowie jeweils 20% Assamhybriden und anderen Clonals. An den vielen Steilhangen entstehen im Fruhjahr und Sommer allerfeinste Schwarz- und Gruntees sowie ein paar wenige hochwertige semi-oxidierte Qualitaten. Insbesondere die blumigen und feinaromatisch würzigen Oolongs sind sehr gesucht und werden dementsprechend teuer gehandelt.
Dieser berühmte Teegarten, der auf zwei Drittel seiner Fläche mit subtropischem Regenwald bedeckt ist, ist ein weltweites Vorbild im biologischen Teeanbau! Die biologisch erzeugten Grüntees dieser Plantage in Darjeeling, im Nordosten Indiens, sind mittlerweile genauso begehrt und rar wie ihre schwarzen Pendants. Unser Import ist ein sehr sorgfältig verarbeiteter Tee, mit einem großen, offenen Blatt von leuchtend-grüner Farbe und feinen, silbrigen Tips. Dieser Makaibari besticht durch seinen frischen, würzig-herben Geschmack, die lindgrüne Infusion und die sonnengelbe Tassenfarbe.
Die Plantage Nagri Farm ist im Rongbong Valley gelegen und hat sich während der letzten Jahre, vor allem bei Grünteeproduktionen, einen hervorragenden Namen gemacht. Das Areal erstreckt sich in Höhenlagen von bis zu 1.400 m, über einen Bereich von 571 Hektar und produziert jährlich ca. 190.000 kg Tee. Die kühle Gebirgsluft sorgt für einen langsamen Wuchs der Teebüsche und bietet so ideale Bedingungen für die Entwicklung von Aroma und Blattgut! Unser gleichmäßig gearbeitetes, grünes Blatt mit einigen silbernen Blattspitzen entwickelt in der zitrus-farbenen Tasse einen klassischen, runden und weichen Grünteecharakter.
Weiter
No more pages to load