Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden.
Der Uberlieferung nach wurde dieser Teegarten um 1885 von buddhistischen Monchen gegründet, ursprunglich allerdings unter dem Namen „Sidrabong“. Heute heißt die Plantage Arya und produziert in Hohenlagen von 850–1800 Metern vornehmlich biologisch angebaute Tees von hochster Gute. Von Darjeeling Stadt schlängelt sich eine extrem schmale und kurvenreiche Straße hinab zur Fabrik, die auch kundigen Fahrern alles abverlangt. Sehr schön gearbeiteter Grüntee mit duftiger Infusion und hocharomatischer Note.
Im Steinthal Tea Estate werden nicht nur erstklassige First und Second Flush-Qualitaten produziert, sondern auch die heiß begehrten Grüntees wissen zu überzeugen. Die außerordentlichen Höhenlagen, die einen atemberaubenden Blick auf den Himalaya bieten, sorgen für ideale Voraussetzungen, um hervorragende Grüntees zu produzieren. Das olivgrüne Blatt weist einige Tips auf und glänzt in der zitrus-farbenen Tasse mit frischen, lieblichen Noten. Die typisch grasige Bittre taucht nur ganz dezent im Hintergrund auf.
Nur 14 km ostlich vom Zentrum Darjeelings entfernt liegt Liza Hill, streng genommen kein eigenstandiger Teegarten, sondern vielmehr eine Edelsektion der Plantage Risheehat. Der Buschbestand umfasst ca. 60% reine Chinapflanzen sowie jeweils 20% Assamhybriden und anderen Clonals. An den vielen Steilhangen entstehen im Fruhjahr und Sommer allerfeinste Schwarz- und Gruntees sowie ein paar wenige hochwertige semi-oxidierte Qualitaten. Insbesondere die blumigen und feinaromatisch würzigen Oolongs sind sehr gesucht und werden dementsprechend teuer gehandelt.
Der Name “Hathikuli” setzt sich aus den Begriffen „Hati“ fur „Elefant“ und „Kul“, was „häufig“ bedeutet, zusammen. Das Gebiet, auf dem sich der „Hathikuli“ Teegarten befindet, liegt nahe dem Kaziranga National Park und wird regelmäßig von Elefanten durchstreift. Die feinen Triebe der jungen Clonal Büsche werden sorgfältig per Hand gepflückt, danach sofort gedampft, sanft gerollt und getrocknet. Jetzt ist der biologisch angebaute Tee bereit, aufgegossen zu werden und seine volle Klasse zu entfalten. Untypisch für Assam Tees hat dieser ein offenes, drahtiges Blatt in hellgrünen Tönen, matt changierend. Sehr schöner frischer Grüntee, der seinen klassischen Assam-Charakter nicht vergisst.
Nach vielen erfolgreichen Jahren haben wir uns schweren Herzens von unserem Antu Valley getrennt, damit wir Ihnen auch hier eine Variante aus biologischem Anbau offerieren können. Ein würdiger Nachfolger, angebaut auf dem Guranse Tea Estate, in Höhenlagen bis zu 2.100 m. Das Blatt etwas stärker gedreht, in der Farbgebung dunkelgrün mit silbernen Einwürfen. Hier ist es gelungen die charakteristischen Geschmacksnoten des Vorgängers noch starker herauszuarbeiten. Mild und weich mit duftigen, grasigen, leicht an Japan erinnernden Geschmacksnuancen. Ein ruhiger Charakter mit lebendigen Facetten.
Weiter
No more pages to load