Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden.
Bitte beachten 5ie, dass vom 28.06.22 bis 30.06.22 aufgrund unserer Inventur keine Auslieferungen stattfinden.
Diese kleinen Chocups sind absolut vielseitig! Servieren Sie Espresso, Dessertvariationen, Eis oder Likör in diesen kleinen Waffelbechern und genießen Sie zum Schluss die knusprig-schokoladige Waffel!
Bontà Lucane ist eine noch recht junge Firma mit Sitz im charmanten Sassi, in Süditalien. Mittlerweile sind es aber auch schon mehr als 25 Jahre, in denen dort salzige Snacks und typisch italienische Gebäcksorten hergestellt werden. Von Anfang an legte man großen Wert auf qualitativ hochwertiges Weizenmehl und auf bestes Olivenöl aus der Region. Das Ergebnis ist typisch italienisch: Würzige Köstlichkeiten aus der Mittelmeerküche, verpackt in Beuteln mit viel italienischem Charme!
Inmitten der wunderschönen Landschaften im Süd-Westen der Provinz Bari, genauer gesagt in der Stadt Turi, wurde im Jahre 1982 die Firma Tarall’Oro geboren. Als ursprünglicher Hersteller von Taralli, typisch salzigem Gebäck aus Süditalien, entschloss sich die Firma einige Jahre später, ihren Kunden neue Produkte anzubieten, dabei aber die ursprüngliche Qualität beizubehalten. Mit Erfolg wurde ein neues Sortiment handgemachter Teigwaren auf den Markt gebracht. Die stetige Nachfrage der Kunden hat im Laufe der Jahre zum Aufschwung der Firma beigetragen. Neue Produktionslinien sowie moderne Maschinen wurden eingeführt und verhalfen der Firma so zu einer Sortimentserweiterung. Doch auch wenn allmählich immer mehr moderne Technologien eingeführt wurden, ist die Produktion stets traditionstreu geblieben, um den „Geschmack der Vergangenheit“ beizubehalten.
Inmitten der wunderschönen Landschaften im Süd- Westen der Provinz Bari, genauer gesagt in der Stadt Turi, wurde im Jahre 1982 die Firma Tarall’Oro geboren. Als ursprünglicher Hersteller von Taralli, typisch salzigem Gebäck aus Süditalien, entschloss sich die Firma einige Jahre später, ihren Kunden neue Produkte anzubieten, dabei aber die ursprüngliche Qualität beizubehalten. Mit Erfolg wurde ein neues Sortiment handgemachter Teigwaren auf den Markt gebracht. Die stetige Nachfrage der Kunden hat im Laufe der Jahre zum Aufschwung der Firma beigetragen. Neue Produktionslinien sowie moderne Maschinen wurden eingeführt und verhalfen der Firma so zu einer Sortimentserweiterung. Doch auch wenn allmählich immer mehr moderne Technologien eingeführt wurden, ist die Produktion stets traditionstreu geblieben, um den „Geschmack der Vergangenheit“ beizubehalten.
No more pages to load